Mittwoch 10.9
Ein schnelles Frühstück inklusive Jause to go und ab zur Bus Station. Um 9 Uhr war dann Abfahrt, mit einem sauberen !! Bus, nach Kambodscha – Siem Reap.
Nachdem wir schon einiges über Scams = Betrügereien bezüglich des Visums gehört haben, informierten wir uns im Vorhinein wie das Prozedere ablaufen wird.
Nach 2 ½ h Busfahrt gabs ne Kleine Klopause.
Wieder am Weg drehten wir merkwürdiger Weise wieder um, Matthias hat alles via GPS verfolgt und bemerkte deswegen das Abkommen vom Weg. Marlene packte schon die Panik. Ein kurzer Blick verriet, dass der Busfahrer beim Klo Stop einfach seine Tasche vergessen hatte. Dann hieß es aufatmen. Weitere 2 h später machten wir wieder halt und ein bewaffneter Thaisoldat steckte seinen Kopf kurzzeitig in den Bus.
Danach brachten sie uns in einen kleinen Ort. Ein Thai stieg ein und erklärte uns das wir hier das Visa ausfüllen sollten und ihm unsere Pässe übergeben sollten. Kostenpunkt 900 THB = 30$. Das Visum kostet eigentlich nur 20$. Hier begann der NAP !!!!
Bestens informiert ignorierten wir seine Anstalten, wie einige andere in unserem Bus. Angekommen bei der Thai Grenze nahmen wir die Operation Visum selbst in die Hand. Durch Gatsch und Menschenmassen machten wir uns zum Ausstempeln von Thailand auf. Danach wurden wir einen kleinen medizinischen Kontrolle unterzogen inklusive Fiebermessen – Ebola !!!
Weiter durch den Gatsch gings zum Cambodian Boarder Visa Office wo wir dann das offizielle Visum ausgefüllt haben. Hier hing sogar eine Preisliste wo das Tourist Visa mit 20$ beschildert war. Beim Schalter angekommen deutete der Grenzpolizist auf einen handgeschrieben Zettel auf dem 20$ + 100 THB geschrieben war. SICHER NICHT !!!!
Nacheinander verweigerten wir das zusätzliche „Trinkgeld“ der Grenzpolizisten und wurden auf die Seite verwiesen. In einer Gruppe von ca. 10 Leuten warteten wir 20 Minuten. Einige in der Gruppe wurden nervös und wollten schon die 100 THB zahlen. Wir bestimmt nicht. Es geht hier ja nicht um die 2,5 € sondern ums Prinzip !!
Schlussendlich bekamen wir auch ohne Zusatzzahlung unser Visum, inklusive Namensfail bei so manchem. CoNrinna wurde kurzerhand mit Tipex korregiert. Christina und Marlene mussten bis als letzte warten, eine Reihenfolge gibt’s hier nicht. Sie bekamen dann sogar einen Handshake von dem grinsenden Grenzbeamten dazu. Strange!
Weiter gings zur Immigration Passport Control. In einem kleinen, engen Häuschen standen wir für weitere 45 Minuten um unsere Fingerabdrücke zu hinterlassen. Wahnsinn wie langsam die alle arbeiten.
Nach der ganzen Tortur machten wir eine Klopause in einem Spielcasino direkt an der Grenze. Da gibt’s einige davon.
Nachdem wir alle vollzählig waren, gings weiter nach Siem Reap.
Nach 10 h brachte uns Lee (unser persönlicher Tuk Tuk Fahrer für die nächsten Tage) zu unserer Unterkunft dem Tanei Guesthouse für das wir 8€ pro Nacht mit Frühstück und Pool zahlen.
Hungrig und wieder Mal zu Fuß sind wir zum Night Market essen. Am Nebentisch haben wir uns mit einem netten holländischen Ehepaar unterhalten die uns viele Tipps gegeben haben. Matthias hatte richtig Gusta auf Penne Arrabiata und freute sich deshalb umso mehr als ihm die Kellnerin Arrabiata a la Kambodscha servierte 🙂 Penne mit Obers und fetten Schinkenstreifen.
Gleich gegenüber entdeckten wir einen Stand der Reis- und Zementsäcke recycelt und in Form von Taschen und Hüllen in jeglicher Form verkauft. Hier mussten wir natürlich zuschlagen. Matthias und Julia kauften sich jeweils eine Sporttasche. Cori eine kleine Reisedokumententasche und Marlene ein neues Traveltagebuch.
Als wir weiter durch den Markt marschierten, entdeckten wir eine gemütliche Bambusbar in der wir uns Cocktails um 3$ leisteten. Lustigerweise zahlt man hier in Kambodscha alles mit $.
Mehr von Kambodscha gibt’s bald 🙂